KMKV ~ Pressemeldungen

Ausstellung im Rathaus eröffnet

Eröffnung der „Ausstellung des KM Kunstvereins Rathenow Havelland e.V.“ im Bürgerservice am 02.03.11 um 15.00 Uhr

( Musikstück von der Musikschule Samuel Majkapar: „Variationen über ein russisches Thema“ gespielt von Gregor Schlegel/Klavier )

Ansprache des Bürgermeisters der Stadt Rathenow, Herr Seeger

Liebe Künstlerinnen, Künstler und Gäste,
ich begrüße Sie heute recht herzlich zur Ausstellungseröffnung in unserem Bürgerservicebereich. 16 Mitglieder des Karl Mertens Kunstvereins präsentieren uns gemeinsam hier und heute ihre neuesten Werke.

Die Palette ist sehr breit gefächert, so können wir viele unterschiedliche Motive in Öl, Acryl, Aquarell und chinesischer Tuschmalerei betrachten. Ich freue mich persönlich besonders über diese Ausstellung des Karl Mertens Kunstvereins Rathenow Havelland e.V., da sie wieder einmal die Vielfältigkeit des Vereins und seiner Mitglieder herausstellt.

Der Karl Mertens Kunstverein wurde am 17.03.2007, dem Geburtsdatum des großen Rathenower Künstlers Karl Mertens gegründet. Seine künstlerischen Impulse bewegen und beeinflussen die Familie Mertens sowie die Mitglieder des Vereins bis heute. Ziel des Vereins ist es Künstler und Kunstinteressierte aus Rathenow und dem Havelland zusammen zu bringen, sowie Räume der Begegnung, des Austausches und der gegenseitigen Anregung zu schaffen. Dies soll nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene erfolgen.

Die Organisation von Symposien, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, die oft auch gemeinsam mit anderen Institutionen in Rathenow und im Havelland gestaltet werden, gehören ebenfalls zu den Hauptzielen des Vereins. Außerdem soll das künstlerische Erbe des Bildhauers Karl Mertens durch verschiedene Projekte der Öffentlichkeit näher gebracht werden. Der Verein bietet Interessierten außerdem eine Plattform für Kunst und Kreativität. Es werden zum Beispiel auch sehr vielfältige Kurse angeboten, wie Malen, speziell auch chinesische Malerei, Arbeiten mit Holz, Lehm und Farbe. Die Gemeinschaft und das gemeinsame Arbeiten stehen dabei immer im Vordergrund.

Der KM Kunstverein hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtiger Bestandteil der Rathenower Kunst– und Kulturszene entwickelt. Durch diverse Ausstellungen, Symposien und andere Projekte, die z.B. auch schon im Optikpark zu bestaunen bzw. mitzuerleben waren, wird der Verein auch in der Öffentlichkeit zunehmend aktiver und bekannter. 2011 sind zum Beispiel schon folgende Aktionen in der Galerie Mertens, Semliner Str. 225 geplant:

Mit der heutigen Ausstellung möchte der KM Kunstverein allen Kunstinteressierten Arbeiten zeigen, die von Menschen gefertigt wurden, die einfach gern gemeinsam kreativ sind.

Der Kunstverein hofft auch, dass viele Besucher durch die Kreativität dieser Arbeiten angeregt werden, vielleicht selbst mal einen Kurs zu besuchen, oder vielleicht sogar Mitglied im Kunstverein zu werden. Bevor ich sie nun gleich in die Ausstellung entlasse, hören wir zuerst noch ein Lied.

( Musikstück von der Musikschule Axel Benthien: „Broken Glass“ gespielt von Timo Kicinski/Klavier. )

Ich möchte mich ganz herzlich bei den heutigen Ausstellern bedanken:

Des weiteren danke ich den Musikschülern der städtischen Musikschule Rathenow für die schöne musikalische Umrahmung.

Zurück
Seitenanfang